Bücher

Frank Forster: „Die süße Freiheit“ (Roman)

Buchcover "Die süße Freiheit"

Jetzt erhältlich. Preis: 12 Euro

Wenn man in der Gegend ist, bleibt das wohl nicht aus. Ich will gerade die Tankstelle verlassen, da steht auf der anderen Seite der Glastür eine Frau und versperrt mir den Weg. Ich sehe sie mir genauer an: irgendwo in den Vierzigern, groß, dünnes, strähniges Haar, matschiges Gesicht.
»Ich wollte einfach mal wissen, ob du mich noch erkennst«, sagt die Frau und grinst schief.
»Anne?«

Irgendetwas an ihren Augen half mir auf die Sprünge. Um den peinlichen Moment vergessen zu machen, umarme ich sie schnell. Es muss hart sein, nicht wiedererkannt zu werden, wenn man in seiner Jugend so umschwärmt war wie sie.


Die überaus amüsante Odyssee eines ebenso offenherzigen wie scharfzüngigen Essayisten durch das Deutschland der späten 2000er Jahre.

Frank Forster: „Sorglos waren wir damals alle“ (Roman)

Buchcover "Sorglos waren wir damals alle"

Voraussichtlich ab 2026 bei uns erhältlich.

In der Nachfolge von Joseph Roth und Giorgio Bassani wirft der Roman einen wehmütigen Blick auf eine Welt, die eben erst vergangen und doch für immer verloren zu sein scheint.

Als Endvierziger rekapituliert ein auf Filmporträts von alternden Schlager- und Filmstars spezialisierter Journalist seine Erlebnisse als Fremdsprachenassistent an einer mit liebenswert-skurrilen Charakteren bevölkerten Londoner Privatschule am Ausklang der 80er Jahre. Die Ungezwungenheit, Bedenkenlosigkeit sowie die innere und äußere Freiheit, die der Erzähler an seinem jungen Ich entdeckt, offenbaren sich im Laufe der Handlung dann als die maßgeblichen Wesenszüge einer kurzen aber glücklichen Epoche, deren Schlussakkorde bereits zum damaligen Zeitpunkt hörbar sind.